• Das Magazin
  • Kategorien
    • Schreiben
    • Content-Marketing
    • Tools & Technik
    • Business
    • Leben
Content-Marketing-Redakteur Content-Marketing-Redakteur
  • Das Magazin
  • Kategorien
    • Schreiben
    • Content-Marketing
    • Tools & Technik
    • Business
    • Leben
Angebot schreiben – Vorlage und Infos
  • Business

Angebot schreiben: Vorlage für Dienstleister*innen

  • Miriam Herbold-Berneike
  • 2. September 2020
  • Keine Kommentare

Der Kunde hat Interesse und nun geht es um die Beauftragung – Glückwunsch, die erste Hürde ist genommen. Nun willst du natürlich ein attraktives Angebot schreiben. Vorlagen gibt es online einige, aber die wenigsten sind auf unsere Bedürfnisse als Texter*innen zugeschnitten. Wenn du ein Angebot schreiben willst und ein Beispiel suchst, das du einfach individualisieren kannst, haben wir etwas für dich!

Miriam Herbold-Berneike

Unabhängigkeit und Verantwortung gehören seit meinem Start als Unternehmerin zu den wichtigsten und schönsten Dingen. Dass Deliana und ich unser Geschäft unabhängig von dem Urteil und dem Geld anderer aufgebaut haben, macht mich stolz. Denn wir haben es uns erlaubt, Fehler zu machen, zu lernen und auf uns selbst zu hören. Und während viele Menschen Verantwortung als Bürde sehen, empfinde ich sie als Motor, als entgegengebrachtes Vertrauen und als Möglichkeit, etwas zu tun, das einen Unterschied macht.

Was gehört in ein Angebot?

Ich kann mich noch genau erinnern, wie ich das erste Mal ein Angebot schreiben wollte. Es war aufregend, denn es bedeutete: Da sind Kunden und jetzt kommt es darauf an, sie für uns zu gewinnen. Und damit kam ich direkt zur Frage, was eigentlich in ein Angebot gehört. Online fand ich dazu einiges, allerdings waren die Informationen auch verwirrend, denn nicht jede Angebotsvorlage ist auch passend für unsere Dienstleistung. Unbedingt sollten folgende Informationen in deinen KVA:

  • Vollständige Angaben zum Empfänger: Unternehmen, Ansprechpartner, Adresse
  • Angebotsnummer: z. B. 2020-123
  • Bezeichnung der Leistung und des Leistungsumfangs
  • Ggf. Begrenzung der Korrekturschleifen
  • Preis
  • Umsatzsteuer bzw. Hinweis auf Reverse-Charge-Verfahren (Umkehrung der Steuerschuldnerschaft) bei Kunden aus AT oder CH
  • Zahlungsbedingungen (Rechnungstellung, Zahlungsziel)
  • Gültigkeit und ggf. Lieferzeit
  • Hinweis auf AGB (Oder direkte Integration in das Angebotsdokument)

Verbessere deinen Außenauftritt in 5 einfachen Schritten

In diesem kostenlosen Guide findest du einen genauen Fahrplan für deine professionelle Außendarstellung als Content-Marketing-Redakteur*in.

Trust erzeugen: Wie du dein Angebot einzigartig machst

Wenn du die Pflichtangaben gemacht hast, gilt es, deinem Angebot eine persönliche Note zu geben und Vertrauen zu erzeugen. Das beginnt bei der Anrede: Adressiere das Angebot an den Empfänger und leite mit ein bis zwei Sätzen ein.

Tipp: Welche Ziele wirst du für den Kunden erreichen, wenn er dich beauftragt? Als wir angefangen haben, die Projektziele in den KVA zu integrieren, hat das unsere Umwandlungsquote deutlich gesteigert.

Im unteren Teil des Angebots kannst du mit einer persönlichen Nachricht und deiner Unterschrift enden.

Ich finde: Auch bei Angeboten ist weniger mehr. Ich habe schon viele optisch sehr ansprechende Angebote gesehen, die Referenzen und Informationen über das Unternehmen enthielten. Das sieht gut aus, allerdings möchte ich nicht ewig scrollen, bis ich einen Preis finde. Wenn du im Angebotsdokument bestimmte Trust-Elemente wie Referenzen oder Testimonials integrieren möchtest, würde ich dazu raten, diese dem Angebotsteil anzufügen.

Angebot schreiben: Vorlage nutzen und los geht’s!

Möchtest du ein professionelles Angebot schreiben, ohne eine zusätzliche Software nutzen zu müssen? Mit unserer Word-Vorlage geht das ganz leicht! Das Dokument lässt schnell individualisieren. Ich wünsche dir viel Erfolg damit!

Vorlage herunterladen

Titelbild: Tiko / Adobe Stock

Teile diesen Beitrag
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Weitere Beiträge
Agentur gründen und in der Kreativwirtschaft durchstarten!
Beitrag lesen

So würden wir heute eine Agentur gründen

Networking, Kundenakquise, Bestandskundenbindung, Empfehlungsmarketing – wir zeigen dir, wie du in 5 Schritten dein LinkedIn-Profil optimierst.
Beitrag lesen

LinkedIn-Profil optimieren in 5 Schritten – so erstellst du deine digitale Visitenkarte

Selbständig mit Kind – so vereinbarst du Familie und Beruf
Beitrag lesen

Selbständig mit Kind – diese drei Denkfehler kosten dich den Erfolg

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

© textbest GmbH
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Melde dich zum CMR-Newsletter an und erhalte sofort Zugriff auf das Seminar

Bitte lies diese wichtigen Informationen zum Datenschutz, bevor du dich hier anmeldest.

Melde dich zum CMR-Newsletter an und erhalte sofort Zugriff auf das Seminar

Bitte lies diese wichtigen Informationen zum Datenschutz, bevor du dich hier anmeldest.

Melde dich zum CMR-Newsletter an und lade dir sofort den kostenlosen Guide herunter

Erhalte die komplette Toolbox für deinen strategischen Außenauftritt und stelle dein Geschäft als Texterin in 5 einfachen Schritten auf ein stabiles und nachhaltiges Fundament.

Bitte lies diese wichtigen Informationen zum Datenschutz, bevor du dich hier anmeldest.